Additive Fertigung
AUTOMATISCHES SETZEN VON STÜTZSTRUKTUREN
Projekt AIGS3D mit CADdent, der technischen Hochschule Augsburg und ArtBrainConnection, gefördert durch das Bayerische Verbundforschungsprogramm (BayVFP) – Digitalisierung
Die Branche der Zahntechnik befindet sich aktuell in einem disruptiven Umbruch. Moderne Verfahren der additiven Fertigung, insbesondere selektives Laser-Schmelzen, ermöglichen es, individuell geformte Teile weitgehend automatisiert herzustellen. Die traditionelle handwerkliche Herstellungsmethode wird in absehbarer Zeit abgelöst werden. Für die CADdent GmbH, den führenden Anbieter für diese neue Fertigungsmethode, ist dadurch ein enormes Umsatzwachstum möglich. Um dieses Wachstum trotz des aktuellen Fachkräftemangels realisieren zu können, ist es notwendig, den Automatisierungsgrad so weit wie möglich zu steigern.
Bisher nicht automatisierbar ist das Setzen von Stützstrukturen. Keine der kommerziell verfügbaren Softwarelösungen kann den extremen Anforderungen an Fertigungstoleranzen gerecht werden. Im Projekt AIGS3D (AI generierte Stützstrukturen 3D) wird dieses Problem durch eine Kombination von KI und regelbasierten Algorithmen gelöst. Gefördert durch das “Bayerische Verbundforschungsprogramm (BayVFP) – Digitalisierung” kooperieren CADdent und die technische Hochschule Augsburg sowie ArtBrainConnection und ich als Unterauftragnehmer. Meine Aufgabe ist die fachliche Koordination, die Architektur der Gesamtlösung sowie die Umsetzung einiger der Module im Gesamtsystem.